In unserem monatlichen Newsletter und auch in unserem HofBlog gibt es immer mal wieder leckere Rezepte.
Hier sammeln wir alle Rezepte für Sie. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Zutaten:
2 mittelgroße Zucchini
1 Zwiebel
2 Tomaten
100 g Fetakäse
1 1/2 Tl gemischte getr. italienische Kräuter (z.B. Thymian, Oregano und Basilikum)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 200° C vorheizen. Die Zucchini längs halbieren und mit einem Metalllöffel aushöhlen, das Zucchinifruchtfleisch aufheben. Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl glasig anschwitzen, dann das Zucchinifruchtfleisch dazugeben und zusammen anbraten.
In der Zwischenzeit den Feta klein schneiden oder -krümeln. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit dem Feta vermischen. Die italienischen Kräuter dazu geben, salzen und pfeffern und gut miteinander vermischen. Nun die Zwiebel-Zucchini-Masse zu den Feta-Tomaten geben und erneut gut miteinander vermengen.
Die Masse in die ausgehöhlten Zucchinischiffchen geben und bei 180° C ca. 20 - 30 Minuten backen.
Ein wunderbar leichtes Sommergericht. Guten Appetit!
Zutaten:
1 Bio-Wassermelone
Keksausstecher
Trinkhalme (z.B. aus Papier)
Zubereitung:
Die Melone in ca. 1,5 - 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit den Keksausstechern sommerliche Motive, wie z.B. Blumen, ausstechen. Danach die Trinkhalme in die Melonenblumen stecken.
Schmeckt am besten gekühlt!
Als Variante können Sie die erfrischenden Melonensticks auch einfrieren und dann als Meloneneis-am-Stil genießen.
Zutaten:
250 g Magerquark
40-50 ml Sahne
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Dill
(oder Kräuter der Wahl)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Magerquark mit der Sahne verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, die Petersilie und den Dill von den Stielen zupfen und kleinschneiden. Die Kräuter unter die Quarkmischung geben und gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für einen kräftigeren Geschmack empfehlen wir eine kleine Zwiebel, fein geschnitten, unter zu mischen.
Zutaten:
4 große Chicorée (ca. 150g)
10 Scheiben Butterkäse
8 Scheiben gekochter Schinken
1/8 1 Fleischbrühe
1/4 l frische Sahne
1 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskat
2 EL
Semmelbrösel
40g Butter
Zubereitung:
Chicorée putzen, waschen und einmal längs durch schneiden. Den bitteren Strunk herausschneiden und jede Hälfte mit je einer Schinkenscheibe und einer Käsescheibe belegen bzw. einwickeln.
Die so vorbereiteten Kolben in eine gefettete Auflaufform legen. Den restlichen Käse in Streifen schneiden und den Chicorée damit belegen. Fleischbrühe mit Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Nun die Sauce über den Chicorée gießen und die Petersilie einstreuen. Alles mit Semmelbrösel bestreuen und mit Butterflöckchen besetzen. Bei 180 °C im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten überbacken.
Zutaten für ca. 6-8 Stück:
500 g frische Erdbeeren
300 ml milder Vanillejoghurt
1 Becher Sahne
1 EL Zitronensaft
Außerdem:
Eisförmchen, es klappt aber auch mit Kaffeetassen oder ausgespülten Joghurtbechern
6 - 8 Löffel
Zubereitung:
Die Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Ca. 100 g Erdbeeren in kleine Würfelchen schneiden. Den Rest mit dem Joghurt und dem Zitronensaft fein pürieren. Nun die Sahne steif schlagen und zusammen mit den klein gehackten Erdbeeren unter die Joghurtcreme geben.
In die Förmchen oder Becher verteilen und ca. 45 Minuten einfrieren. Danach die Löffel in die angefrorene Eiscreme geben und ca. 5 Stunden gefrieren. Zum Herauslösen die Eisformen kurz in heißes Wasser tauchen und vorsichtig am Stil herauslösen.