Das Team vom BiolandHof Engemann versucht, neben der Regionalvermarktung von Bio-Lebensmitteln und der nachhaltigen Bewirtschaftung durch Ökolandbau auch aktiv die biologische Vielfalt zu fördern.
Wir setzen auf offene Bestäubung, das heißt die Bestäubung erfolgt sowohl durch Insekten, als auch zu einem geringen Anteil durch den Wind. Neben den normalen Honigbienen beschäftigen wir auch Wildbienenvölker zur Übertragung der Blütenpollen. Bestäuber wie Wildbienen, Schwebfliegen und Hummeln sind der Schlüssel zur Erhaltung einer reichen Biodiversität und spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen.