|
|
 |
|
|
Aktuelle Angebote 04/21 Biolandhof Engemann
|
|
|
|
Liebe Kunden,
der Frühling ist da! In den nächsten Tagen kommt unser Bärlauch aus eigener Ernte in die Auslage des Hofladens und natürlich auch mit auf die Wochenmärkte. Bärlauch ist nicht nur lecker, sondern wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, antibiotisch und hilft Schadstoffe im Körper abzubauen. Als Rezept haben wir passend zur Bärlauchzeit unsere Joghurtkruste mit Bärlauch für Sie als Rezept des Monats. Schmeckt wunderbar würzig!
Im April gibt es noch nicht so viele frische regionale Obst- und Gemüsesorten. Wie wäre es denn mal mit ein paar Wildkräutern* im Salat? Löwenzahn sieht nicht nur wunderschön aus: Blätter und Blüten sind essbar (durch die enthaltenen Bitterstoffe schmecken sie leicht bitter, sind aber ein tolles Mittel bei Verdauungsbeschwerden). Probieren sie doch mal eine geröstete Scheibe unseres Frühlingsbrots mit Butter bestrichen, leicht gesalzen und mit Löwenzahnblütenblättern garniert**. Weitere essbare wilde Kräuter aus dem Garten sind Giersch, Vogelmiere und Spitzwegerich.
Im April haben wir für Sie selbstabgefülltes Mehl, Hefe und frischen Kurkuma im Angebot. Weiterhin sind Radieschen und Bananen im Preis reduziert.
Einen wunderbaren April
Ihr Team vom BioHof Engemann
* Pflücken Sie nur Wildkräuter, die sie einwandfrei identifizieren können, da manche Kräuter giftige Doppelgänger haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, machen sie doch mal eine geführte Kräuterwanderung! Sammeln Sie bitte nur an Stellen, die frei von Pestiziden und Hundehinterlassenschaften sind.
** Vor dem Verspeisen noch die kleinen Käferchen absammeln. Bon Appetit!
|
|
|
|
Aktuelle Angebote
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
1 Bund
|
bisher 1,90 € 1,60 €
|
|
Mehl
aus eigener Abfüllung |
Bananen
aus Ecuador |
Bärlauch
zertifizierte Wildsammlung |
|
|
|
|
 |
 |
 |
100 g
|
bisher 1,07 € 0,99 €
|
|
1 Bund
|
bisher 1,90 € 1,70 €
|
|
|
Kurkuma
aus Peru |
Radieschen
aus Italien
|
Hefe
frisch
|
|
|
|
|
|
Unsere Rezeptidee
Joghurtkruste mit Bärlauch -
unser Frühlingsbrot

Zutaten:
240 g lauwarmes Wasser
10 g Hefe
1 TL Honig
1 Bund Bärlauch
350 g Weizen oder Dinkelmehl
150 g Roggenmehl
100 g Naturjoghurt
2 TL Salz
2 EL Balsamicoessig hell
Zubereitung:
Den Bärlauch waschen und kleinschneiden. Weizen- oder Dinkelmehl mit dem Roggenmehl, dem Salz und dem kleingeschnittenen Bärlauch gut vermischen.
Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und den Honig dazu geben*. Das Hefewasser zusammen mit dem Naturjoghurt und dem Balsamicoessig zur Mehlmischung geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
Den Teig in eine ausreichend große Schüssel geben und mit Wasser befeuchten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Die Abdeckung entfernen und den Teig mit etwas Mehl bestäuben. Nun wird das Brot gedehnt und gefaltet damit es mehr Struktur bekommt. Dazu die Hand anfeuchten und den Rand des Teigs nach oben ziehen um ihn zu dehnen. Nun den gedehnten Teig in die Teigmitte legen und leicht andrücken. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis der gesamte Brotteig rundum gedehnt wurde. Nun den Teig wieder leicht anfeuchten und erneut eine Stunde lang abgedeckt gehen lassen.
Den Teig in eine Brotform oder in eine Kastenform geben und im vorgeheiztem Backofen ca. 1 Stunde lang bei 190 °C backen.
* Wenn Sie einen guten Mixer besitzen und den Bärlauch mit dem Hefewasser kurz durchmixen, bekommt das Brot einen leichten Grünton. Perfekt zur Jahreszeit!
|
|
|
|
Hofladen BiolandHof Engemann
Unsere Öffnungszeiten
Mo – Fr: 9-12 Uhr & 15-18 Uhr
Mittwoch Nachmittag geschlossen
Samstag: 8-12 Uhr
|
Biolandhof Engemann
Zum Südholz 11
34439 Eissen
Tel.: 05644 – 98 111 33
Fax: 05644 – 98 111 69 |
|
|
|
|
|
|
|
|