Hier finden Sie Informationen und Termine rund um den Biolandhof Engemann und die Handelsbereiche Getreide sowie Obst/Gemüse.
Mittwoch |
Wochenmarkt |
Warburg Altstadt Marktplatz |
14:30-18:00 Uhr |
|
Donnerstag |
Wochenmarkt |
Steinheim Marktplatz |
14:00 - 18:00 Uhr |
|
Freitag |
Wochenmarkt |
Brakel Rathausplatz |
07:30-12:30 Uhr |
Liebe Kunden,
auch in diesem Jahr nehmen wir Ihre Bestellungen für Bio-Weihnachtsgeflügel oder Bio-Weihnachtsbraten entgegen. Unsere Mitarbeiter im Hofladen oder auf den Wochenmärkten versorgen Sie gerne mit weiteren Details. Beachten Sie hierbei bitte, dass wir Ihre Bestellung bis zum 07.12.2023 erhalten haben müssen, damit rechtzeitig vor Weihnachten geliefert werden kann. Drucken Sie dazu einfach das angefügte Bestell-PDF aus, tragen Sie die gewünschten Mengen ein und geben Sie den ausgefüllten Zettel im Hofladen in Eissen ab.
Ihr Team vom Hofladen
Regionale Produkte abends bis 18 Uhr bestellt und am nächsten Morgen steht der Einkauf vor der Tür. Wäre das nicht herrlich?
Genau das ist die Philosophie von Wochenmarkt24, einem neuen Internetportal für regionale Frischeprodukte direkt von regionalen Erzeugern. Das Portal funktioniert im Prinzip wie ein Wochenmarkt, nur online. Zu Beginn des Einkaufs muss man seine Region auswählen und schon kann es losgehen. Man geht virtuell von Stand zu Stand und wählt die Produkte, die man haben möchte. In der Navigationsleiste sind die Warengruppen übersichtlich zusammengefasst, es ist aber auch möglich die Erzeuger direkt anzusteuern, um im Sortiment des Anbieters zu stöbern.
Seit Mittwoch ist das Angebot auch für den Kreis Höxter online. Über 20 Betriebe aus dem Kreis sind dabei. Neben unserem BiolandHof sind weitere Biobetriebe aus der Region vertreten: Biohof Jakobi aus Körbecke, Imkerei Hensel aus Bellersen, Wildhäuser Hof aus Brakel und der Bierssenhof aus Altenbeken. Weitere Lebensmittelerzeuger aus der näheren Umgebung sind unter anderem die Landschlachterei Maßmann, Bäckerei Rode aus Drenke, Brakeler Gemüse, Menkes Hofladen aus Marienmünster, die Schlossbrauerei Rheder, Gut Alsterhof aus Bühne, Kromes Backstube aus Marienmünster, Manufaktur Schloss Gehrden. Fisch und Wildprodukte werden aus Steinhagen und Verl zugeliefert.
Und so funktioniert es: bis 18 Uhr bestellt man auf der Internetplattform www.wochenmarkt24.de seine gewünschten Waren. Die Bestellung wird nun direkt an die Betriebe weitergeleitet und die Ware wird durch das Logistikzentrum in Gehrden bei den Betrieben abgeholt und nach Kundenbestellung in Frischeboxen verpackt und ausgeliefert. Der Mindestbestellwert liegt bei 20 €. Bestellungen werden von montags bis freitags entgegengenommen und Dienstag bis Samstag bis morgens sechs Uhr vor die Haustür oder an den Wunschablageort gebracht.
Wir freuen uns bei diesem Projekt dabei zu sein!
Hier geht es zur Onlineplattform wochenmarkt24.de
Zum 01.01.2024 suchen wir dich als
Am 1. Oktober 2023 haben wir mit zahlreichen Besuchern unser Doppeljubiläum gefeiert: 35 Jahre Biolandhof Engemann und 100 Jahre Hofstelle in Eissen.
Der rundum gelungene Tag wurde mit einem Ernte-Dank-Gottesdienst in der Lagerhalle begonnen, bei dem mehr Besucher erschienen, als wir erwartet hatten! Schnell und unkompliziert fanden sich viele helfende Hände und weitere Stühle und Bänke wurden aufgestellt, sodass alle einen Platz finden konnten. Nach dem Gottesdienst wurde das Hof-Fest bei strahlendem Sonnenschein durch Andreas und Klaus Engemann feierlich mit einer kleinen Rede eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich schon zahlreiche Besucher eingefunden und in geselliger Runde begrüßten nun auch die Ehrengäste Landrat Michael Stickeln, der Bürgermeister von Willebadessen Norbert Hofnagel, der Bioland Vertreter Jörg Schulze-Buschoff und die Ortsvorsteherin von Eissen Petra Engemann-Ludwig die Menge.
Um 13:00 Uhr wurde die Produktshow in der neuen Halle eröffnet. Hier wurden an verschiedenen Stationen der Weg vom landwirtschaftlichen Erzeugnis zum fertigen Produkt samt verarbeitendem Partnerbetrieb vorgestellt. In der Lagerhalle konnte man außerdem an einem Zeitstrahl die Historie unseres BiolandHofs von 1988 bis heute verfolgen. Neben Kaffee und Kuchen in der Halle gab es auf dem Freigelände kalte Getränke und Köstlichkeiten vom Grill und aus der Pfanne. Weitere Stände mit Kunstgewerbe, Infos rund um die Bio-Branche, einem Marktstand und den Stand der Bio Kartoffeln Eissen mit seinen jungen Unternehmern vervollständigten das bunte Treiben auf dem Hof.
Auf der Showbühne in der Halle wurde ab 14:00 Uhr die Ökomodellregion und das Bio-Wertschöpfungszentrum vorgestellt. Ab 15:00 Uhr gehörte die Bühne ganz der nächsten Generation: Julia Engemann, Simon Engemann, Marius Engemann, Bastian Engemann und Yannik Engemann stellten sich persönlich vor und erzählten von ihren Visionen für die Zukunft des Hofes und wie sie ihren Platz im Unternehmen gefunden haben. Das offizielle Programm wurde mit einer Podiumsdiskussion der Jungbauern der Region über die Landwirtschaft der Zukunft beendet.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten konnten die Besucher auf dem Hofgelände den Maschinenpark begutachten und interessante Fachgespräche mit den Mitarbeitern des Hofs führen. Weiterhin gab es Planwagenfahrten rund um Eissen und zum Bio-Wertschöpfungszentrum mit vielen Informationen, Kinderschminken und eine große Strohburg zum Klettern und Spielen, sodass für alle etwas dabei war. Für die musikalische Untermalung sorgte die Blasmusikgruppe 'Blechknödel'.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die zahlreichen Besucher und bei allen Akteuren bedanken, die zum Gelingen unseres Hof-Fests beigetragen haben.
Wir freuen uns schon auf unser nächstes Jubiläum!
Vielen Dank und herzliche Grüße von
Andreas und Klaus Engemann und dem ganzen BiolandHof Team
Wichtige Infos zum Säure-Basen-Haushalt
Eine bunte Mischung aus Wissen, Tipps und Tricks in Theorie und Praxis. Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Veranstaltung, bei der es auch jede Menge Leckeres zum (Aus-)Probieren gibt!
Referentin: Michaela Pöhner, Zertifizierte Ernährungstherapeutin und Fastenleiterin
Wann? Donnerstag, 9. November 2023, 19:00 – ca. 21:30 Uhr
Wo? Seminarraum auf dem BiolandHof Engemann, Zum Südholz 11, 34439 Willebadessen-Eissen
Der Unkostenbeitrag der Veranstaltung beträgt 15,- €.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um telefonische Anmeldung bis Montag, den 6. November 2023 unter 05644-98111 -36 oder -38 oder direkt im Hofladen.
Liebe Freunde,
liebe Kunden,
liebe Partner!
Wir laden euch zu einem ganz besonderen Jubiläum ein:
Diesen besonderen Anlass möchten wir mit euch am 1. Oktober 2023 ab 10:30 Uhr feiern.
Den ganzen Tag über gibt es auf unserem Hof ein vielfältiges Programm.
10:30 Uhr | Ernte-Dank-Gottesdienst in der Lagerhalle |
11:30 Uhr | Begrüßung durch Andreas & Klaus Engemann Offizielle Grußworte |
12:00 Uhr | Frühschoppen mit Musik |
13:00 Uhr | Eröffnung Produktshow |
14:00 Uhr | Vorstellung der Ökomodellregion und des Bio-Wertschöpfungszentrums |
15:00 Uhr | The Next Generation - Die Kinder der Engemanns stellen sich vor |
17:00 Uhr | Die Landwirtschaft der Zukunft - Podiumsdiskusion mit Jungbauern |
Weiterhin haben noch ein paar Aktivitäten geplant:
- Planwagenfahrten durch den Ort und rund herum und zum Bio-Wertschöpfungszentrum; Abfahrt halbstündlich ab Hof
- Maschinenausstellung neben der neuen Halle
- Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr
- Köstlichkeiten vom Grill und aus der Pfanne
- Buntes Mitmach-Programm für Kinder mit Strohburg, Malwettbewerb und Kinderschminken
... und vieles mehr!
Wir freuen uns auf einen tollen Tag und besonders auf euch!
Herzliche Grüße vom BiolandHof Engemann
Liebe Kunden,
die Erdbeer-Saison geht so langsam zu Ende und wir kehren ab Montag, den 10.07.2023, wieder zu unseren normalen Hofladen-Öffnungszeiten zurück.
Mo – Fr: 9 - 12 Uhr & 15 - 18 Uhr
Mittwoch nachmittags geschlossen
Samstag: 9 - 12 Uhr
An Sonn- und Feiertagen haben wir geschlossen
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Liebe Kunden,
ab sofort kann auf unseren Himbeerfeldern wieder selbst gepflückt werden.
Das Kilo Himbeeren kostet für Selbstpflücker 9,00 €.
Wenn sie es nicht schaffen zum Selbstpflücken vorbeizukommen, haben wir zur Zeit immer frische Himbeeren im Hofladen und auf den Wochenmärkten.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!